Ein fittes Jahr mit Fitbit
Fitness-Tracker, gerade auch für kleine Sportskanonen, waren zunächst neu für mich – “Kinder bewegen sich doch eh”, habe ich immer gedacht. Tatsächlich haben wir das Glück, dass Sohn und Tochter von ihrer Persönlichkeit eher “Outdoorkids” sind und eigentlich draußen glücklicher als drinnen. Auch Sport im Verein ist ein fester Bestandteil unserer nachmittäglichen Aktivitäten. Doch jetzt zur kalten Jahreszeit locken Handy, Tablet und Co. auf die Couch. Ich bin der Meinung, dass es für uns Eltern ist in der heutigen Zeit total wichtig auf genügend Bewegung für unsere Kinder achten. Der “Sog der Bildschirme” ist schon deutlich spürbar im kindlichen Alltag. Bewegung und Aktivität sind aber auch gerade für die kognitiven Fähigkeiten super wichtig. Denn Bildschirme machen die Kids nicht schlauer, ein Hindernislauf durch den Wald schon.
Digitale Gadgets machen Spaß
Da ist es eigentlich sehr praktisch, dass die Fitbit Ace ein super mega cooles Gadget ist. Die Kinder fanden so einen natürlichen Zugang zu den Armbändern und haben ständig ihre Aktivität abgeglichen und über einen längeren Zeitraum beobachtet. Für meine Tochter gab es die Fitbit Ace in „Power-Lila“ und für meinen Sohn in “Electric Blue“. Toll fand ich, dass wir über die Check Ups auf den Fitness-Trackern ins Gespräch kamen, wie Bewegung unsere Gesundheit und das Immunsystem unterstützt. So könnten wir den Kindern ganz einfach erklären warum ist es so wichtig, sich an der frischen Luft zu bewegen, warum das Herz mal so richtig auf Touren kommen soll und was eigentlich der Puls ist. Gleichzeitig haben wir aber auch darüber geredet, dass Ruhephasen und ausreichend Schlaf, gerade bei einer Krankheit wichtig für den Körper sind. Zusätzlich reden wir mit den Kindern viel über Sport, schauen uns Sportveranstaltungen im Fernsehen an oder mal zur Entspannung ein YouTube-Video von Zlatans besten Toren. Das steigert natürlich die Motivation zu einem sportlichen Lebensstil.
Sport macht den Kopf frei
Ganz wichtig bei unserem Sohn, der gerade aufs Gymnasium gewechselt hat, war auch die Erkenntnis, dass bei einem Nachmittag mit Lernen am Schreibtisch eine Pause im Tennisverein den Kopf wirklich frei macht. Sport hilft nicht nur den Körper stark zu machen, sondern auch die Seele. Wenn es mal eine schlechte Note gab, richtet so ein gewonnenes Match wieder und außerdem lernt man spielerisch, was Wettbewerb, Disziplin und Teamgeist sind. Und die coole Fitbit Ace am Handgelenk macht sich im Training natürlich auch echt gut 😉
Fitness-Tracker sind toll, aber das tollste Gadget nützt nichts, wenn die Eltern lieber “Netflix und Chill” machen. Das ist sicherlich auch mal seine Berechtigung, aber eben nicht nur. Meine Kinder sehen uns Sport treiben und vor allem sehen sie auch, wie gut uns das tut. Mein Mann eher klassisch mit 50 + Liegestützen am Morgen und ich mindestens dreimal wöchentlich im Fitness-Studio. Meine Fitbit Charge 2 in Lila und Rosegold unterstützt mich dabei und motiviert mich, meine sportlichen Ziele zu erreichen. Abschließend ist zu sagen: Sport ist einfach eine gute Idee. Gerade im manchmal sehr hektischen Alltag zwischen Familie und Beruf.
Schreibe einen Kommentar